Gegen Einsamkeit: Begegnungen im Heissiwald dank NRW-Förderung

Dank einer Förderung aus dem Programm „2.000 x 1.000 Euro für Engagement“ finden im Heissiwald bis Ende des Jahres zahlreiche gemeinsame Spaziergänge und Begegnungen von Menschen aller Altersklassen statt. An insgesamt sieben Terminen, sowohl unter der Woche als auch am Wochenende, haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Natur zu erleben, Tiere im Wildgehege zu beobachten und miteinander in Kontakt zu kommen.

Die Kurzführungen zu Lebensweise und Besonderheiten der Tiere beginnen jeweils um 10 Uhr am Holzpavillon auf der Rabenwiese im Heissiwald. Bei einer entspannten Zusammenkunft im Anschluss bleibt ausreichend Zeit für den persönlichen Austausch.
Die inhaltlichen Schwerpunkte der Führungen mit Andrea Ross sind wie folgt: 15.10. – Damwild, 19.10. – Rotwild, 16.11. – Schwarzwild, 29.11. – Muffelwild, 7.12. – andere Waldtiere im heimischen Wald.
Die inhaltlichen Schwerpunkte der Führungen mit Henrike Galla sind wie folgt: 24.11. – Pflanzenwelt, 14.12. – Auf Geschichtenreise durch den Wald.

 „Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung, damit Sie die Natur in vollen Zügen genießen können“ – so der Hinweis der Projektverantwortlichen.

Darüber hinaus wird darauf aufmerksam gemacht, dass Initiativen und Vereine in NRW noch bis zum 1. November Mittel aus dem Programm der Landesregierung zur Umsetzung der Engagementstrategie beantragen können. Das Motto der diesjährigen Förderperiode lautet: „Miteinander engagiert – Du + Wir = Eins. Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit“.

Weitere Beiträge

Wildgatter Essen Logo

Über uns

Der Förderverein Wildgatter – Essen Heissiwald e.V. wurde 1994 gegründet, um das 1964 eingerichtete Wildgehege im Heissiwald vor der Schließung zu bewahren. Seitdem engagiert sich

Weiterlesen »
Sommerpicknick

Sommerpicknick 2025

Sommerausklang 2025 auf der Rabenwiese im Heissiwald! Nach dem großen Zuspruch zu unserem Sommerpicknick 2024 laden wir, der Förderverein Wildgatter – Essen Heissiwald e.V., euch

Weiterlesen »