Der Förderverein Wildgatter – Essen Heissiwald e. V. lädt Euch am Sonntag, den 12. Oktober 2025, herzlich zum alljährlichen Kastanienfest am Wildgehege Heissiwald ein. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr habt Ihr die Möglichkeit, Eure zuvor gesammelten Kastanien abzugeben. Diese dienen als wertvolles Zusatzfutter für die Tiere des Wildgatters.
In diesem Jahr bitten wir Euch, einen wichtigen Hinweis zur Herkunft der Kastanien zu beachten:
Es dürfen ausschließlich Kastanien aus der Region Essen und der direkten Umgebung gesammelt und abgegeben werden. Hintergrund ist der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP), die unter anderem im Kreis Olpe nachgewiesen wurde. Um eine Einschleppung des Virus zu verhindern und die Tiere im Heissiwald zu schützen, bittet der Förderverein eindringlich darum, keine Kastanien aus weiter entfernten Regionen mitzubringen.
Das Kastanienfest wird begleitet von fachkundigen Führungen, die Euch spannende Einblicke in die Tierhaltung, das Zusammenspiel von Wald und Wild sowie in den Natur- und Artenschutz geben. Die Rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Essen vermittelt Euch auf anschauliche Weise Wissen über heimische Wildtiere und ihre Lebensräume. Außerdem wird an diesem Tag die Blumenwiese im Wildgehege der Wildschweine offiziell „eröffnet“. Sie wurde im Frühjahr mit Unterstützung der Ideenbörse der Grünen Hauptstadt Agentur im Zuge des Projekts „Heissiwald blüht auf“ eingesät. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es gibt frische Waffeln, herzhafte Speisen und Getränke.
Der Förderverein freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Nutzt das Kastanienfest, um inmitten der herbstlichen Atmosphäre des Heissiwalds zur Ruhe zu kommen, Neues zu entdecken und die Natur mit allen Sinnen zu erleben.
Darüber hinaus ist der Förderverein für jede Form der Unterstützung dankbar – sei es durch eine Spende oder eine Mitgliedschaft. Gemeinsam können wir den Erhalt und die Weiterentwicklung des Wildgatters im Heissiwald nachhaltig sichern.